Italienische Weinbaugebiete
Alles was Du darüber wissen musst!
Italiens Weinbaugebiete – eine genussvolle Reise von Südtirol bis Sizilien
Italien ist eines der faszinierendsten Weinländer der Welt. Vom Alpenrand in Südtirol bis zur sonnenverwöhnten Spitze Siziliens findest du überall Rebstöcke – über Hügel, an Vulkanhängen und entlang der Küsten. Kein Wunder also, dass Italien jährlich über 50 Millionen Hektoliter Wein produziert und damit zu den größten Exportnationen zählt.
Jetzt italienische Weine entdecken
Weinbau in Italien – von der Antike zur Moderne
Schon die alten Römer liebten Wein – und betrieben den Anbau im großen Stil. In der Antike war Quantität oft wichtiger als Qualität, aber das hat sich gewaltig geändert: Seit den 1960er-Jahren setzen immer mehr Winzer auf Klasse statt Masse. Heute steht Italien für Spitzenweine mit Herkunft und Charakter – ob DOCG, DOC oder IGT. Wein gehört hier nicht nur zum Essen, sondern zur Kultur.
Die bekanntesten Weinbaugebiete Italiens im Überblick
Toskana – Heimat von Chianti, Brunello & Co.
Rund 58.000 Hektar Rebfläche, ein mildes Klima und jede Menge Tradition: Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort für Weinfreunde. Hier ist vor allem die Rebsorte Sangiovese zu Hause – sie steckt im berühmten Chianti Classico, im kraftvollen Brunello di Montalcino und im eleganten Vino Nobile di Montepulciano.
Weine aus der Toskana entdecken
Piemont – das Königreich der Nebbiolo
Im Nordwesten Italiens liegt das Piemont – eines der edelsten Weinbaugebiete des Landes. Auf rund 62.000 Hektar wachsen hier einige der berühmtesten Rotweine der Welt: Barolo und Barbaresco – beide aus der Rebsorte Nebbiolo.
Barbera ist übrigens eine eigenständige Rebsorte – und bringt fruchtigere, saftigere Rotweine hervor.
Weine aus dem Piemont entdecken
Friaul-Julisch Venetien – die Weißwein-Hochburg
Rund 25.000 Hektar, vier berühmte Unterregionen (Collio, Colli Orientali, Isonzo und Carso) – und einige der besten Weißweine Italiens. Hier wachsen Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Chardonnay und die lokale Sorte Friulano.
Weine aus dem Friaul entdecken
Lombardei – prickelnd & unterschätzt
Oft im Schatten der berühmteren Nachbarn, aber ein echter Geheimtipp: Die Lombardei ist die Heimat des Franciacorta, dem vielleicht besten Schaumwein Italiens. Und auch die stillen Weine können sich sehen lassen.
Weine aus der Lombardei entdecken
Trentino-Südtirol – alpine Eleganz im Glas
Zwischen Bergen, Apfelplantagen und Dolomiten entstehen hier frische, präzise Weine – Weiß wie Rot. Von Lagrein über Vernatsch bis Gewürztraminer ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Weine aus Trentino-Südtirol entdecken

Venetien – Prosecco, Amarone & große Vielfalt
Ob Amarone, Soave oder Prosecco: Venetien bietet alles – von kraftvoll bis spritzig, von traditionell bis modern. Eine Region für alle Gelegenheiten.
Sizilien – Wein mit Vulkancharakter
Sizilien bringt mit Sorten wie Nero d’Avola oder Grillo Weine voller Sonne und Persönlichkeit. Besonders spannend: elegante Weine vom Ätna!
Apulien – fruchtige Kraft aus dem Süden
Primitivo und Negroamaro – dafür steht Apulien. Fruchtbetonte, intensive Rotweine, ideal für unkomplizierten Genuss.
Abruzzen – Montepulciano für jeden Tag
Montepulciano d’Abruzzo ist einer der bekanntesten Rotweine Italiens – weich, fruchtig, charmant. Dazu kommen frische Weiße wie Pecorino.
Weine aus den Abruzzen entdecken
Kampanien & Basilikata – alte Sorten, große Klasse
Aglianico heißt die Hauptsorte – und bringt in Taurasi und Aglianico del Vulture einige der spannendsten Rotweine Süditaliens hervor. Auch aromatische Weißweine wie Fiano glänzen hier.
Weine aus Kampanien entdecken | Weine aus Basilikata entdecken
Und sonst? Diese Regionen machen auch Wein
Natürlich haben auch diese italienischen Regionen spannende Weine zu bieten:
- Emilia-Romagna
- Ligurien
- Umbrien
- Latium (Lazio)
- Marken (Marche)
- Molise
- Kalabrien
- Sardinien
- Valle d’Aosta
Alle italienischen Weine im Überblick
Diese Blogbeiträge könnten Dich auch interessieren:
Zuletzt bewertet
- 4.0 (1)
Weingut Polz Gelber Muskateller SüdStmk. DAC 2024, 0,75 l
- Leichter, frischer Weißwein
- Mit eleganter, zarter Fruchtnote
- Ideal für die wärmeren Tage im Freien
€ 14,99 (€ 19,99 / l)Zustellung bis 20. September
-
- 4.9 (8)
Fraccaroli Lugana D.O.C. Pansere 2024, 0,75 l
- Spitzen Lugana vom Gardasee
- Rebsorte 100% Turbiana, die typische Rebsorte für Lugana
- Der ideale Sommerwein, aber mit Tiefgang
€ 11,99 (€ 15,99 / l)Zustellung bis 20. September
-
- 4.0 (1)
Château Saint Jean Lez Durance Rosé Liberty 2024 Alpes de Haute Provence Bio, 0,75 l
- Bio-Rose aus Muscat de Hambourg
- Intensive Muskat-, Rosen- & Pfirsichnoten
- Saftiger, super frischer Rosé
€ 10,99 (€ 14,65 / l)Zustellung bis 20. September
-
- 5.0 (4)
Weingut Kopfensteiner Reihburg Blaufränkisch DAC Reserve 2019, 0,75 l
- Fantastische 98 AlaCarte Punkte
- 20 Monate im 500l Eichenfass
- Dunkel, Engmaschig, sehr mineralisch
€ 34,99 (€ 46,65 / l)Zustellung bis 20. September
-
Aus unserem Magazin:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Wir arbeiten
klimabewusst. -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung