Das richtige Weinglas - Welches Glas für welchen Wein?
Das Weinglas als entscheidender Faktor beim Weingenuss
Wein muss atmen und braucht "Raum" im Glas, damit er sich entfalten kann. Während man also dem Wein ein bisschen Luft gönnt, darf währenddessen schon richtig angestoßen werden. Dadurch werden unsere Geschmacksknospen auf Genuss eingestimmt, vorausgesetzt es ertönt ein helles „Pling“. Wenn dies der Fall ist, hast Du die wichtigste Hürde geschafft und Du hältst das Glas richtig. Ertönt hingegen ein dumpfes „Pock“, hast Du den Knigge wirklich notwendig und solltest unbedingt weiterlesen.
Welches Glas ist das Richtige?
Wenn Du in der letzten Zeit über die Anschaffung von neuen Weingläsern nachgedacht hast, wirst Du festgestellt haben, dass es genauso viele Gläser wie Weintypen gibt. Doch ist es wirklich notwendig, so viele Gläser zu besitzen? Wir sind der festen Meinung, dass Du Dir nicht rebsortengenau abgestimmte Gläser in Deine Vitrine stellen musst. Dafür würde wahrscheinlich auch der Platz nicht reichen. Eine Auswahl von je zwei Typen Rotwein – und Weißweingläser, sowie einem Champagner oder Schaumweinglas reicht schon aus und zeugt schon von einem sehr anspruchsvollen Umgang mit diesem Thema.
Die Faustregel beim Kauf
Beim Kauf der richtigen Weingläser solltest Du folgende Faustregel beachten: Je kräftiger und jünger ein Rotwein ist, umso besser macht er sich in einem Glas mit großem Volumen. Bei etwas leichteren, aromatischeren Weinen bringt ein dicker „Bauch“ mehr Sauerstoffkontakt und lässt den Wein sein Aroma entfalten und intensiver wirken. Das gilt auch für Weißwein, bei dem die Gläser meistens allerdings etwas kleiner ausfallen. Bei Schaumweinen ist zusätzlich zu beachten, dass ein Glas auch Einfluss auf das „Verhalten“ der Kohlensäure hat.
5 Gläser für den anspruchsvollen Umgang mit Wein
- Bordeaux-Glas: für kräftige und tanninbetonte Rotweine
- Burgunder-Glas: für aromatische, fruchtbetonte Rotweine
- Chardonnay-Glas: für kräftige Weissweine
- Riesling-Glas: für leichte, aromatische Weissweine
- Champagner- und Sektglas
Bekannte Hersteller hochwertiger Gläser:
- Zalto - mundgeblasene Gläser auf höchstem Niveau
- Riedel - der Glaspionier schlechtin
- Spiegelau - Klassiker aus Deutschland
- Sophienwald - Newcomer aus Österreich mit fantastischer Qualität
Zuletzt bewertet
- 4.0 (1)
Weingut Polz Gelber Muskateller SüdStmk. DAC 2024, 0,75 l
- Leichter, frischer Weißwein
- Mit eleganter, zarter Fruchtnote
- Ideal für die wärmeren Tage im Freien
€ 14,99 (€ 19,99 / l)Zustellung bis 20. September
-
- 4.9 (8)
Fraccaroli Lugana D.O.C. Pansere 2024, 0,75 l
- Spitzen Lugana vom Gardasee
- Rebsorte 100% Turbiana, die typische Rebsorte für Lugana
- Der ideale Sommerwein, aber mit Tiefgang
€ 11,99 (€ 15,99 / l)Zustellung bis 20. September
-
- 4.0 (1)
Château Saint Jean Lez Durance Rosé Liberty 2024 Alpes de Haute Provence Bio, 0,75 l
- Bio-Rose aus Muscat de Hambourg
- Intensive Muskat-, Rosen- & Pfirsichnoten
- Saftiger, super frischer Rosé
€ 10,99 (€ 14,65 / l)Zustellung bis 20. September
-
- 5.0 (4)
Weingut Kopfensteiner Reihburg Blaufränkisch DAC Reserve 2019, 0,75 l
- Fantastische 98 AlaCarte Punkte
- 20 Monate im 500l Eichenfass
- Dunkel, Engmaschig, sehr mineralisch
€ 34,99 (€ 46,65 / l)Zustellung bis 20. September
-
Aus unserem Magazin:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Wir arbeiten
klimabewusst. -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung